Academia.eduAcademia.edu

Teilprojektübergreifende Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Anpassungsmaßnahmen der Landwirtschaft an sommerliche Trockenheit

2010

Abstract

Die projizierte Klimaanderung fur die Metropolregion Hamburg (MRH) fuhrt vermehrt zu sommerlichen Trockenperioden. Besonders im Sudosten der Region wird dadurch die Wasserverfugbarkeit als limitierender Produktionsfaktor in der Landwirtschaft weiter begrenzt. Eine Abnahme der Grundwasserneubildung und zugleich zunehmender Wasserbedarf der Pflanzen erfordert eine Anpassung der Bewasserungsmethoden und Landbewirtschaftung. Dazu untersuchen Projekte innerhalb des KLIMZUG-NORD Themenfelds T3 „Zukunftsfahige Kulturlandschaften“ die Auswirkungen des Klimawandels auf die Verfugbarkeit und Qualitat des Wassers und entwickeln entsprechende Anpassungsmasnahmen der Landwirtschaft bei gleichzeitiger Berucksichtigung der Anspruche des Naturschutzes. Es wurden Kooperationen zwischen Akteuren aus Forschung, Planung, Wasser- und Landwirtschaft gebildet und vertieft; im Folgenden sind Ausschnitte der interdisziplinaren Zusammenarbeit in den Modellregionen Luneburger Heide und Biospharenreservat Nied...