Academia.edu no longer supports Internet Explorer.
To browse Academia.edu and the wider internet faster and more securely, please take a few seconds to upgrade your browser.
2025, Lomnich - Zur Geschichte vom Lobmingtal
…
1 page
1 file
Gemeinde Lobmingtal, history
Ordines Militares. Colloquia Torunensia Historica. Yearbook for the Study of the Military Orders, vol. 21: 2016, s. 258–262 , 2016
Jahren bis (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens, Bd. ; Veröffentlichungen der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens, Bd. ), VDG Verlag, Weimar , pp., ISBN: ----.
TAGUNG "GESCHICHTE DER ARCHÄOLOGIE", CLUSTER 5, ABSTRACTS
2010
Rezension zu: Hans Lohmann and Torsten Mattern (editors), Attika. Archaologie einer ›zentralen‹ Kulturlandschaft. Akten der internationalen Tagung vom 18.–20. Mai 2007 in Marburg. Philippika. Marburger altertumskundliche Abhandlungen, volume 37. editor Harrassowitz, Wiesbaden. X and 338 pages, 54 colour plates (at end), 5 tables, 1 of them loose
Geschichte und Region / storia e regione, 2025
Die im ausgehenden 19. Jahrhundert einsetzende Modernisierung der Alpen verlief als ein ambivalenter Transformationsprozess. Der Ausbau von Infrastrukturen band alpine Ressourcen nicht nur in weitreichende Wertschöpfungsketten und Absatzgebiete ein, sondern entzog auch Existenzgrundlagen und verdrängte vormoderne Produktionsweisen. Dieses Heft geht der Frage nach, wie die Modernisierung der Alpen mit einem Ausgreifen und einer Umorientierung von Infrastrukturen einherging, mit denen naturale Ressourcen neu entdeckt, abgetragen, sowie kapitalisiert wurden. Das Heft vereint fünf Beiträge zur modernen Ressourcengeschichte der Alpen aus den Regionen von vier Alpenländern. Sie verweisen jeweils auf eine naturale Ressource, deren Abbau, Gewinnung oder auch Schutz den Übergang des Einzugsgebiets ins industrielle Zeitalter begleiteten und vorantrieben. Die Geschichte des Alpenbogens gewinnt dadurch an fünf regionalen Fallstudien, die den ambivalenten Entwicklungsprozess der Modernisierung offenlegen, der neben finanziellem Profit und infrastrukturellem Ausbau immer wieder auch mit kulturellen und ökologischen Verlusten sowie mit sozialem Scheitern einherging.
COMHARTaighde, 2022
Is le cabhair deontais i gcomhair tograí Gaeilge a d'íoc an tÚdarás um Ard-Oideachas trí Choláiste na hOllscoile, Corcaigh le tacaíocht Choiste Léann na Gaeilge, Litríocht na Gaeilge agus na gCultúr Ceilteach, Acadamh Ríoga na hÉireann, a fhoilsítear an ríomhiris seo. Aithníonn COMHAR an tacaíocht seo. comhartaighde.ie
ANUARI d’Arquitectura i Societat
La més o menys plausible reconquesta de la imatge històrica construïda segle rere segle i violentament eliminada per la guerra i les intervencions de caire infrastructural de les següents dècades, planteja preguntes cabdals i ineludibles en l’actual debat sobre contextos històrics i en la relació entre allò vell i allò nou, més enllà d’una noció d’autenticitat que encara és massa indeterminada. És precisament en aquest marc on trobem l’explicació per les intervencions de reconstrucció en Alemanya, considerades ací com respostes madures i conscients a una nova fase reconstructora de centres històrics. Dins de la història de la reconstrucció, són, per tant, paradigmàtiques per les preguntes que suggereixen, però també per les solucions concretes que ofereixen en la seua relació dialèctica entre còpia i reinterpretació. Per aquesta raó, no poden ser tractades com a simples casos de reconstrucció estilística, sinó que han de ser avaluades com a projectes genuïns d’arquitectura contempor...
Cambridge University Press's mission is to advance learning, knowledge and research worldwide.
2018
Rezension zu: Eva Alram-Stern / Angelika Dousougli-Zachos, Die deutschen Ausgrabungen 1941 auf der Visviki-Magula / Velestino. Die neolithischen Befunde und Funde. Mit Beiträgen von M. Bergner, F. Bertsch †, C. Dürauer, A. Galik, H. Kroll, A. Pentedeka, E. Pernicka, A. Sarris und Mitarbeiter, Th. Schiefer, G. Schöbel und K. Zachos. Beiträge zur ur- und frühgeschichtlichen Archäologie des Mittelmeer-Kulturraumes Volume 36. Verlag Dr. Rudolf Habelt, Bonn 2015. ISBN 978-3-7749-3876-2. Hardcover. XI, 578 pages with 42 illustrations, 282 plates and 2 folding plates
Quaternary International, 2013
Germania, 2017
ANZEIGER DER RÖMISCH -GERMANISCHEN KOMMISSION DES DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUTS JAHRGANG 95 2017 1.-2. HALBBAND SCHRIFTLEITUNG FRANKFURT A. M. PALMENGARTENSTRASSE 10-12 SCHRIFTLEITUNG FRANKFURT A. M. PALMENGARTENSTRASSE 10-12 © 2018 Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Die Autorin/der Autor hat das Recht, für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch unveränderte Kopien von dieser PDF-Datei zu erstellen bzw. diese unverändert digital an Dritte weiterzuleiten. Außerdem ist die Autorin/der Autor berechtigt, die unveränderte PDF-Datei an einem Ort ihrer/seiner Wahl im Internet bereitzustellen. PDF-Dokument des gedruckten Beitrags Raiko Krauß Rezension / Review / Compte rendu Die deutschen Ausgrabungen 1941 auf der Visviki-Magula / Velestino. Die neolithischen Befunde und Funde MIT 55 TEXTABBILDUNGEN UND 17 TABELLEN Die wissenschaftlichen Beiträge in der Germania unterliegen dem Peer-Review-Verfahren durch auswärtige Gutachterinnen und Gutachter. Contributions to Germania are subject to peer review process by external referees. Tous les textes présentés à la revue « Germania » sont soumis à des rapporteurs externes à la RGK. Der Abonnementpreis beträgt 30,80 € pro Jahrgang. Bestellungen sind direkt an den Verlag zu richten. Mitglieder des Deutschen Archäologischen Instituts und Studierende der Altertumswissenschaften können die Germania zum Vorzugspreis von 15,40 € abonnieren. Studierende werden gebeten, ihre Bestellungen mit einer Studienbescheinigung an die Schriftleitung zu richten. Wir bitten weiterhin, die Beendigung des Studiums und Adressänderungen unverzüglich sowohl dem Verlag (verlag@henrich-editionen) als auch der Redaktion (redaktion.rgk@dainst.de) mitzuteilen, damit die fristgerechte Lieferung gewährleistet werden kann.
Loading Preview
Sorry, preview is currently unavailable. You can download the paper by clicking the button above.
European Journal of Archaeology, 2011
Burlington Magazine, 2019
Quaderns d'arquitectura i urbanisme, 1985
In: Germania 96, 2018 (2019) 440-444 , 2019
Martin Renger, Stefan Schreiber, Alexander Veling (Hrsg.), Theorie | Archäologie | Reflexion 1. Kontroversen und Ansätze im deutschsprachigen Diskurs, Theoriedenken in der Archäologie 1 , 2023
Central European History, 2004
Annales de démographie historique, 2000
Germania, 2022